
Entdecken Sie die Arbeit der Restauratorinnen und Restauratoren, die sonst im Verborgenen liegt! In ganz Europa sind Sie eingeladen, in den Ateliers und auf den
Entdecken Sie die Arbeit der Restauratorinnen und Restauratoren, die sonst im Verborgenen liegt! In ganz Europa sind Sie eingeladen, in den Ateliers und auf den
Zum Schuljahresende wurden die Absolvent*innen des dritten Studienjahres aufs herzlichste verabschiedet. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg für deren weiteren Unternehmungen! Willkommen! Vierzehn neue Student*innen haben
Am letzten Schultag haben wir das erste und zweite Studienjahr mit der Ausgabe der Zeugnisse in die Ferien verabschiedet. Neun Absolventen und Absolventinnen haben die
In Zusammenarbeit zwischen der Firma Ross, Schmidt und Partner -kurz RSP und dem Goering Institut e.V., der staatlich anerkannten Fachakademie zur Ausbildung von Restaurator*innen für
Im April durfte das 2. Studienjahr im Rahmen des Erasmusplus- Programms für zwei Wochen nach Schweden. Aufgeteilt in zwei Gruppen, ging es für die eine
„Dekontamination von schimmelbefallenen Objekten des Holzknechtmuseums Ruhpolding“ In der Woche vom 8. bis 11. Mai sind wir Studenten vom 1. Studienjahr nach Ruhpolding gereist, um
Zu den Aufgaben des dritten Studienjahres gehört es, sich mit einem meist selbst gewählten Thema intensiv auseinanderzusetzen. Die Themen waren auch in diesem Jahr vielfältig:
Endlich war es so weit, nach mehreren Jahren Bauzeit wurde das Museum am 10.02.2023 feierlich eröffnet. Nach festlichen Ansprachen und Segnung durch die Geistlichkeit konnten
Nicht wenige unserer Absolvent*innen planen sich nach der Ausbildung mit einer eigenen Unternehmung selbstständig zu machen. Auch Partnerschaften und verschiedene Unternehmensformen werden angedacht. Der Unterricht
Alle drei Jahrgänge nahmen mit großer Aufmerksamkeit an dem Ausflug zur Flugwerft Schleißheim teil. Neben den Werkstätten und den Ausstellungshallen für Flugzeuge aller Art lag
Bereits im ersten Halbjahr bekamen zwei aus der Ukraine geflüchtete Frauen Gelegenheit, in unseren Werkstätten ein Praktikum zu beginnen. Beide sind Studentinnen der Restaurierung an
Das Heimatmuseum Wolfratshausen steht kurz vor seiner Wiedereröffnung. Eine Vielzahl verschiedenster Objekte waren über Jahre ausgelagert. Nun halten sie bald Einzug in die neuen Vitrinen
Verwendete Materialien zu untersuchen und sie zu bestimmen ist wesentlicher Teil der Voruntersuchung an unseren Möbeln und Holzobjekten. Das Wissen über die Materialien ermöglicht manchmal