
Zu den Aufgaben des dritten Studienjahres gehört es, sich mit einem meist selbst gewählten Thema intensiv auseinanderzusetzen. Die Themen waren auch in diesem Jahr vielfältig:
Endlich war es so weit, nach mehreren Jahren Bauzeit wurde das Museum am 10.02.2023 feierlich eröffnet. Nach festlichen Ansprachen und Segnung durch die Geistlichkeit konnten
Nicht wenige unserer Absolvent*innen planen sich nach der Ausbildung mit einer eigenen Unternehmung selbstständig zu machen. Auch Partnerschaften und verschiedene Unternehmensformen werden angedacht. Der Unterricht
Alle drei Jahrgänge nahmen mit großer Aufmerksamkeit an dem Ausflug zur Flugwerft Schleißheim teil. Neben den Werkstätten und den Ausstellungshallen für Flugzeuge aller Art lag
Bereits im ersten Halbjahr bekamen zwei aus der Ukraine geflüchtete Frauen Gelegenheit, in unseren Werkstätten ein Praktikum zu beginnen. Beide sind Studentinnen der Restaurierung an
Das Heimatmuseum Wolfratshausen steht kurz vor seiner Wiedereröffnung. Eine Vielzahl verschiedenster Objekte waren über Jahre ausgelagert. Nun halten sie bald Einzug in die neuen Vitrinen
Verwendete Materialien zu untersuchen und sie zu bestimmen ist wesentlicher Teil der Voruntersuchung an unseren Möbeln und Holzobjekten. Das Wissen über die Materialien ermöglicht manchmal
Erstmalig konnten diese beiden Termine zusammengelegt werden! Nicht nur Interessent*innen am Studium der Restaurierung / Konservierung konnten sich dieses Mal in den Räumen des Goering
Auch in diesem Jahr fanden sich Studierende und Lehrende für eine gemeinsame Wanderung zusammen. Zunächst bei regnerischem Wetter traf man sich in der Nähe des
Eine Maschine speziell für die Restauratoren-Werkstatt… gibt es sowas? Ja, sowas gibt es.
Ein restauratorisches Praktikum ist für Bewerber mit Abitur Voraussetzung für die Aufnahme eines Studiums der Restaurierung. Nicht immer gelingt es, einen guten Praktikumsplatz zu finden.
Interesse an unserer Ausbildung in Restaurierung? Dann meldet euch bei uns – auch in der Ferienzeit! Gerne beantworten wir Fragen und laden zu einem unverbindlichen
Die Einrichtung des Feinkostgeschäftes der Familie Geiger in Wolfratshausen kam schon vor etlichen Jahren ins Heimatmuseum Wolfratshausen. Die Sanierung des Gebäudes erforderte den „Auszug“ des