Planungen 2025
Für das neue Jahr liegen bereits erste Terminplanungen vor: Im Februar Praktikum I „Museum Ingolstadt“ Vorstellung der Facharbeiten im März Ende März erscheint die zweite
Für das neue Jahr liegen bereits erste Terminplanungen vor: Im Februar Praktikum I „Museum Ingolstadt“ Vorstellung der Facharbeiten im März Ende März erscheint die zweite
Zum Abschluss des Jahres haben die Studierenden des zweiten Studienjahres ihre Konservierungs- und Restaurierungskonzepte vorgestellt. Ziel dieser Präsentationen war es, den fachlichen Austausch zu fördern
Einmal im Jahr gehen die Studierenden aller drei Jahrgänge gemeinsam mit allen Dozierenden auf Exkursion. Mit einem eigens gecharterten Bus steuern wir verschiedene, ausgewählte Ziele
Am 20. November findet ein Informationstag statt. Alle an der Ausbildung zum staatlich geprüften Restaurator / zur staatlich geprüften Restauratorin Interessierten sind herzlich eingeladen, sich
Unser über 20jähriges Engagement für Europa wurde durch eine Urkunde des Freistaates Bayern gewürdigt. Die Urkunde wurde in der Allerheiligen-Hofkirche der Residenz München durch den
Bereits 1954 gründete der Holzbildhauer und Restaurator Alfred René Goering die Werkstätten zur Restaurierung für Möbel und Holzobjekte – die Keimzelle des heutigen A.R. Goering
Vor drei Jahren wurde unser Engagement zum Gesundheitsschutz mit System mit einer Urkunde durch die VBG (Verwaltungsberufsgenossenschaft) ausgezeichnet. In dieser Woche wurden unsere fortgesetzten Anstrengungen
Pünktlich zum Schuljahresbeginn haben 14 Studierende ihre dreijährige Ausbildung bei uns begonnen. Damit ist die Klasse voll besetzt und wir freuen uns über das rege
Schuljahresabschluss 2024 Am letzten Schultag haben wir das erste und zweite Studienjahr mit der Ausgabe der Zeugnisse in die Ferien verabschiedet. Elf Absolventen und Absolventinnen
Die Kombination verschiedenster Materialien wie z.B. Holz, Messing, Zinn und Schildpatt sind typische Merkmale der Boulle-Technik. Allein durch die Unterschiedlichkeit der Materialien sind Ablösungen und
An gleich drei Praktika konnten die Studierenden in den letzten Wochen teilnehmen! – Kirchliches Mobiliar und Werkstätten für Denkmalpflege bei RSP https://rsp.gmbh/ – Museums Alltag im
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei
Die diesjährige kunstgeschichtliche Studienfahrt des dritten Studienjahres führte die elf Studierenden mit den beiden Lehrkräften Herrn Dr. Wartena und Herrn Dr. Hartmetz eine Woche in
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen